Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,
gerne laden wir Sie, unsere Vereinsmitglieder, zu unserem Vereinsausflug ein, der dieses Mal unter dem Motto „40 Jahre-plus Gewerbeverein“ steht.
Wir starten unseren Ausflug am Samstag, dem 7. Oktober 2023 um 12:30 Uhr in Neu-Anspach in der Breitestraße.
Die Hildegard von Bingen-Stadt erwartet uns. Hier unternehmen wir eine Stadtführung, die ca. 1 Stunde dauern wird. Der Hildegarten, der Löhrturm und die Basilika St. Martin gehören u.a. zu unseren Zielen.
Anschließend genießen wir entspannt in der „Vinothek Binken“ aus den Weinanbaugebieten rund um Bingen eine Weinprobe mit „Weinbegleiter“.
Gutes Essen und Trinken werden den Abend in gemütlicher Vinothek-Atmosphäre abrunden.
Allen, die an unseren Ausflügen bereits teilgenommen haben, wissen, wie kurzweilig diese sind.
Wir hoffen auf wie immer rege Teilnahme.
Bitte geben Sie so bald wie möglich mit dem beigefügten Anmeldebogen Ihre verbindliche Anmeldung ab.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand des Gewerbevereins
Heinz Weidner
Unser Sommer-Late-Night-Shopping war wieder ein voller Erfolg. Gutes Wetter, gut gelaunte Menschen, gute Stimmung! Hier ein paar Eindrücke:
Unsere Sommer-Late-Night wird in diesem Jahr am 7. Juli in Neu-Anspach im Stadtkern und im und um das Feldbergcenter stattfinden.
Unter dem Motto „bis die Sterne funkeln“ laden wir Sie gerne in unsere Stadt ein. Ganz sicher ist diese Nacht etwas Besonderes und so haben wir die Öffnungszeiten bei allen teilnehmenden Geschäften bis 23 Uhr verlängert.
Dieses Late-Night-Shopping hat jedoch auch seine eigenen Gesetze. Sommer-fealing pur, Cocktails, Musik, und sich vor allen Dingen in Neu-Anspach treffen. Das macht es aus, ganz ungezwungen, in aller Ruhe zu shoppen und sich bei „einem Gläschen“ verwöhnen zu lassen.
Der Erlebnisfaktor spielt beim Einkaufen eine immer größere Rolle, so wollen wir Sie an diesem Aktionsfreitag in unseren Geschäften sozusagen etwas „verwöhnen“. Lassen Sie sich also Zeit , „genießen und erleben“ Sie die vielen Angebote, die Ihnen in den Geschäften geboten werden.
Insbesondere für die vielen Berufstätigen bietet die Shopping-Night eine tolle Möglichkeit nach Herzenslust zu bummeln, zu stöbern, anzuprobieren oder sich auch beraten zu lassen. Es wird einen Shuttle-Service geben, der Sie zwischen dem alten Stadtkern und dem Feldbergcenter fährt.
Auch unsere Gastronomen werden an diesem Abend dabei sein und Ihnen eine Vielzahl leckerer Late-Night-Gerichte bieten.
Die Besucher dürfen somit gespannt sein und wir freuen uns schon darauf, uns den Kunden vielfältig und bunt präsentieren zu dürfen. Allein das schwarzgelbe „Luftballonmeer“, unsere inzwischen traditionelle Umrahmung, sorgt schon dafür!
In der vergangenen Woche fand der bundesweite Apotheken-Protesttag statt.
Der Gewerbeverein steht voll hinter den Forderungen der Apotheken und fordert nachdrücklich, die zum Teil prekäre Situation zu verbessern!
Der Versorgung mit allen notwendigen, zum Teil lebensnotwendigen Medikamenten, nicht nur für Erwachsene, sondern insbesondere auch für Kinder, muss sichergestellt werden.
Und natürlich sehen wir auch eine bürokratische Überregulierung, die mit der Gesunderhaltung nichts mehr zu tun hat. Auch hier muss sich etwas ändern, und das sofort!
Der Gewerbeverein Neu-Anspach möchte weiterhin eine gute, stabile Versorgung der Neu-Anspacher Bevölkerung durch unsere Apotheken, die mit ihrer Beratungsqualität ständig für uns da sind, erhalten und stärken!
Für Kinder bis 10 Jahre haben wir unseren neuen Ausmalwettbewerb zu Ostern gestartet, bei dem man natürlich auch etwas gewinnen kann.
Die Malvorlage kann bei Fashion Shoes Weidner oder im Schuhhaus Weidner in Neu-Anspach abgeholt werden.
Ausmalen, nach den eigenen Vorstellungen gestalten und dann bis zum 10. April 2023 bei Wörner & Schmitt by Becci abgeben. Bitte jedes Bild mit Name und Telefonnummer versehen. Es warten tolle Preise auf die kleinen Gewinnerinnen und Gewinner!
Am Samstag, dem 28. Januar 2023, war es soweit. Bereits Ende Dezember wurden aus rund 15.000 Losen 50 gezogen, deren Inhaber in jedem Fall mindestens 50 Euro gewonnen haben. Diese Gewinner der Weihnachts-Glückslosaktion 2022 waren zur Hauptziehung im Bürgerhaus Neu-Anspach am Samstag eingeladen.
Glücksfee Sandra Kuhnert zog aus der Lostrommel ein Los nach dem anderen. Dann standen alle Gewinner und die Hauptgewinner fest:
Die überreichten Einkaufsgutscheine sollten bis Ende April eingelöst werden.
In der Hauptziehung des Weihnachtsgewinnspiels am 28.12.2022 wurden die 50 Gewinner und Gewinnerinnen von den Glückskindern Malina und Annika gezogen.
Alle haben sicher 50 Euro gewonnen und jetzt die Chance auf den Hauptgewinn in Höhe von 1.000 Euro.
Die Gewinnübergabe und Ziehung des Hauptgewinns findet am 28. Januar 2023 statt. Hierzu wurden alle Gewinner und Gewinnerinnen bereits angeschrieben und eingeladen.
Der Nikolausmarkt erstrahlte in diesem Jahr mit noch mehr Glanz als vor der Zwangspause der letzten Jahre.
Es war ein wunderschöner Nikolausmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre und mit mehr Besuchern als je zuvor. Selbst das Wetter hat mitgespielt und es war alles leicht verschneit.
Nikolausmarkt rund um den festlich geschmückten Marktplatz am Bürgerhaus und Feldbergcenter von 12.00 – 22.00 Uhr.
Die offizielle Eröffnung findet um 14 Uhr statt.
Der Nikolaus erwartet alle Kinder mit vielen Überraschungen und einem Kinderkarussell.
Kulturelles Rahmenprogramm von 13:00 bis 20:00 Uhr auf der Bühne. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dem folgenden Plakat.
Am 26. November 2022 beginnt unser Weihnachtsgewinnspiel. Der Weihnachts-Engel kommt am 10. Dezember und findet den Glückskunden/die Glückskundin in einem der teilnehmenden Geschäfte. Es gibt 100 Euro zu gewinnen.
Bei unserem Weihnachtsgewinnspiel vom 26. November bis zum 24. Dezember 2022 gibt es insgesamt 50 Gewinne von 50 – 1.000 Euro, jeweils als Einkaufsgutschein.
Der Hauptpreis von 1.000 Euro wird gespendet von der Taunus Sparkasse.
Lose erhalten Sie in allen teilnehmenden Geschäften (s. unten).