Ende Dezember wurden aus allen ausgefüllten Weihnachtsgewinnspiel-Losen 50 Gewinnerlose gezogen, deren Inhaber in jedem Fall einen Gutschein gewonnen haben. Die Schlussziehung mit Gewinnübergabe findet am 25. Januar 2025 im Bürgerhaus statt.

Hier ein Paar Fotos von der Ziehung Ende Dezember:

Unser Weihnachts-Gewinnspiel 2024 beginnt am Samstag, dem 30. November 2024.

Bis zum 24.12.2024 gibt es wieder insgesamt 50 Gewinne von 50 – 1.000 Euro, jeweils als Einkaufsgutschein.

Der Hauptgewinn von 1.000 Euro wird gespendet von der Nassauischen Sparkasse.

Lose erhalten Sie in allen teilnehmenden Geschäften (s. unten).

Nikolausmarkt rund um den festlich geschmückten Marktplatz am Bürgerhaus und Feldbergcenter von 12.00 – 22.00 Uhr.
Die offizielle Eröffnung findet um 14 Uhr statt.

Der Nikolaus erwartet alle Kinder mit vielen Überraschungen und einem Kinderkarussell.

Dazu gibt es ein kulturelles Rahmenprogramm von 13:00 bis 20:00 Uhr auf der Bühne. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dem folgenden Plakat:

Nikolausmarkt

Auch bei uns in Neu-Anspach gibt es eine „Black Week“!

Vom 25. bis 30. November 2024 finden Sie besondere Angebote in unseren Geschäften.

Bis zum 01.11.2024 läuft unser Malwettbewerb für Kinder von 4 - 10 Jahren.
Die Bilder könnt ihr euch herunterladen oder ihr bekommt sie bei Weidner Fashion Shoes oder Wörner und Schmitt by Becci.
Es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen!

Bitte gebt eure Bilder dann in einem der beiden genannten Geschäfte ab.
Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Ausmalen! 

Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, findet unser traditioneller Neu-Anspacher Nikolausmarkt statt.

Auf dem Platz vor dem Bürgerhaus werden wieder mit Lichterketten beleuchtete Hütten stehen, ein großer, beleuchteter Weihnachtsbaum wird den Markt in besonderem Glanz und Licht erscheinen lassen. Der Nikolaus wird über den Markt gehen und an die vielen erwartungsvollen Kinder Süßigkeiten verteilen. Das Bühnenprogramm bietet neben den bekannten und beliebten Programmpunkten z.B. der Kinder- und Jugendchöre neue und attraktive Ergänzungen.

Interessenten, die als Aussteller mit einem Stand am Nikolausmarkt teilnehmen möchten, laden wir hiermit zu unserer Informationsveranstaltung zum Nikolausmarkt am Mittwoch, dem 30.10.2024 um 20.00 Uhr in das Bürgerhaus Neu-Anspach herzlich ein. An diesem Abend erhalten Sie alle Informationen und natürlich auch die Anmeldeunterlagen.

Vom 4. bis 8. November 2024 ist „Glitzerwoche“ in Neu-Anspach! Wir versetzen Neu-Anspach in vorweihnachtliche Atmosphäre.

Abschluss der „Glitzerwoche“ ist am 8. November 2024 die „Glitzernacht“ – Late-Night-Shopping bis 22 Uhr!

Glitzerwoche mit Glitzernacht in Neu-Anspach - 4. - 8. November 2024

IHK-Delegation am 11. September 2024 zu Besuch in Neu-Anspach

Unter dem Motto „Alles da, ganz nah“, einer Initiative der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/Main zur Stärkung der Ortskerne und Stadtzentren, war das Feinkost- und Spezialitätengeschäft „Casa dei sapori“ von Anita Bellini im Feldbergcenter der Anlaufpunkt für eine Delegation der IHK. Dies sei ein leuchtendes Beispiel für die Vielfalt von zumeist familien- und inhabergeführten Geschäften in Neu-Anspach, betonte Bürgermeister Birger Strutz. „Das macht Neu-Anspach aus, dass man hier alles vor Ort bekommt, was man auch über den täglichen Bedarf hinaus braucht“, zeigte sich Strutz stolz und die Delegation staunte anerkennend, dass in einer kleinen Stadt solche tollen Geschäfte beheimatet sind.

Erlebbar wird die Initiative für die Kunden durch verschiedene Aktionen, an denen sich in Neu-Anspach natürlich auch der Gewerbeverein und seine Mitgliedsbetriebe beteiligen. Das können zum Beispiel Rabatte sein oder das Gläschen Sekt, das den Kunden beim Einkauf angeboten wird. Gerade in Neu-Anspach werden solche Aktionen gern angenommen, denn hier ist die Verbindung von Kunden und Gewerbetreibenden familiär und persönlich. Durch ihr Einkaufs- und Konsumverhalten entscheidet die Bevölkerung, wie lebendig und vielfältig die Innenstädte sind.

Das Logo des Gewerbevereins zeigt die gemeinschaftliche Teilnahme an der Aktion. Einkäufe werden von den Kunden mit der „Heimat shoppen“-Papiertüte aus dem Laden getragen. Ein Zeichen mit Signalwirkung – für ein vielfältiges Einkaufserlebnis in Neu-Anspach.

Eine Delegation der Initiative „Heimat shoppen“ der IHK besucht das Feinkostgeschäft von Anita Bellini (Dritte von rechts) im Feldbergcenter. Sarah Conrad (von links), Sven Sänger, Constanze Muschter, Dr. Alexander Theiss, Bürgermeister Birger Strutz, Valentina Scheu und Klaus-Stefan Ruoff zeigen sich beeindruckt von der Vielfalt der Neu-Anspacher Geschäftswelt. Foto: Schmah-Albert

Am Freitag, dem 28. Juni findet unser „Original“ Late-Night-Shopping, das Neu-Anspacher
Einkaufserlebnis bis 23 Uhr, statt!

Auch dieses Mal wieder unter dem Motto „Bis die Sterne funkeln“! Besuchen Sie unsere Geschäfte und lassen Sie sich überraschen!

Late-Night-Shopping in Neu-Anspach am 28. Juni 2024

Die Veranstaltungen zum Jubiläum „750 Jahre Anspach und Westerfeld“ haben in der letzten Woche begonnen.

In der Zeit vom 8. Mai bis 10. Juni 2024 wird es insgesamt über 30 Veranstaltungen geben. Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Website der Stadt Neu-Anspach: https://www.neu-anspach.de/leben-in-neu-anspach/750-jahre-anspach-westerfeld/

Der Gewerbeverein Neu-Anspach beteiligt sich mit einem Wagen am großen Festumzug am Sonntag, dem 9. Juni, und während der gesamten Dauer der Jubiläums-Veranstaltungen mit einem „Schaufenster-Gewinnspiel“. Finden Sie heraus, in welchem Bild auf der Collage sich das Kleeblatt befindet.

Gewinnen Sie einen der Preise in den teilnehmenden Geschäften oder einen der 3 Hauptpreise: 1. Preis 350 Euro, 2. Preis 250 Euro und 3. Preis 150 Euro. Teilnahmekarten gibt es in den Geschäften.